FährKultur Köln-Nord e.V.
Wir sind Energie- und Verkehrswende
Fährkultur Köln-Nord – wir machen Zukunft mit Tradition. Denn Fährkultur bedeutet nicht einfach nur die Wiederbelebung einer Fähre, sondern ein wegweisendes Pilotprojekt für nachhaltige Mobilität auf dem Rhein. Weil das neue Fährschiff nachhaltig und klimapositiv betrieben werden soll. Zum einen verfügt sie über einen rein elektrischen Antrieb, zum anderen wird der Strom aus dem Strom gewonnen. Turbinen, die im Anleger-Ponton der Fähre liegen, wandeln die Strömung des Rheins in elektrische Energie um und laden damit das Fährschiff auf.
Unser Verein wird die Menschen im Kölner Norden in doppelter Hinsicht bewegen. Neben dem Fährbetrieb hat sich FährKultur Köln-Nord e.V. auch der Förderung von Kunst & Kultur verschrieben. Mit den Erträge aus dem Fährbetrieb wollen wir Künstler und Kulturschaffende unterstützen oder den öffentlichen Raum in unseren Vierteln mit verschiedenen Projekten besser gestalten.
Faszinierende Idee, die Umsetzung beginnt jetzt!
!Aktuelle Meldung!

FährKultur auf der polisMOBILITY in Köln
Gerade findet die polisMOBILITY expo & conference in Köln statt, das führende internationale Event zur Zukunft von Mobilität und urbanem Leben. Innovativ, lebendig und inspirierend. Also genau das passende Umfeld für unsere Idee einer klimapositiven und nachhaltigen E-Fähre mit gemeinnützigem Ansatz.
Wir haben kräftig werbegetrommelt und sehr interessante Gespräche geführt, unter anderem auf dem Stand der Stadt Köln. Dort haben wir mit Freuden eine Karte „Netzentwicklung für den Radverkehr“ gesehen, auf der unsere Fährstrecke als „geplante Verbindung“ mit Anlandung eingezeichnet ist. Wir freuen uns sehr, dass unsere Idee in den entsprechenden Gremien der Stadt Köln verankert ist und so unsere Fährprojekt offiziell unterstützt wird!